Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien minimaler Größe, die im Speicher Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden. Cookies helfen uns, die angebotenen Dienste zu verbessern und unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Cookies erfassen in erster Linie die URL-Adresse der besuchten Seite, die Auflösung der gespeicherten Daten und die Uhrzeit des Endgeräts. Kurz gesagt ermöglichen Cookies die korrekte und vollständige Anzeige unserer Website und ein schnelleres Laden der Seiten bei Ihrem nächsten Besuch. Diese Dateien unterscheiden einzelne Benutzer, ohne sie anhand der gesammelten Informationen zu identifizieren.
Wobei helfen uns Cookies?
- Um sich Ihre Zugangsdaten zu merken, müssen Sie diese nach der ersten Eingabe nicht mehr umständlich aufschreiben.
- Um Werbung zu personalisieren. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass Sie nicht mit Werbung für Produkte belästigt werden, an denen Sie nicht interessiert sind.
- Für schnelleres Durchsuchen der Seiten und nahtlose Website-Funktionalität.
- Um den Einkaufsvorgang unkompliziert, einfach und schnell abzuschließen.
- Cookies erkennen, welche Funktionen und Kategorien Sie am häufigsten ansehen und anhand dieser Erkenntnisse können wir unser Angebot problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Welche Cookies verwenden wir und warum?
- Remarketing – hilft uns bei der Personalisierung und Ausrichtung von Werbung.
- Conversion – dank ihnen analysieren wir die Leistung einzelner Vertriebskanäle.
- Analytisch – wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir Ihr Surferlebnis verbessern können.
- Notwendig – wir verwenden es, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Tracking – in Kombination mit der Konvertierung helfen sie uns, die Leistung einzelner Vertriebskanäle zu analysieren und anzupassen.
Wie lange verbleiben Cookies auf dem Anzeigegerät?
Temporär oder kurzfristig – sie verbleiben für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website auf Ihrem Gerät. Sie verlassen Ihr Gerät, nachdem Sie sich von der Website abgemeldet oder Ihren Browser geschlossen haben.
Permanent oder langfristig, fest – sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Oder sie bleiben so lange bestehen, wie Sie es in den Cookie-Parametern und in den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers festgelegt haben.
Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Einige der Cookies sammeln Informationen, die von Dritten verwendet werden können. Die gesammelten Daten werden von Dritten zur Unterstützung unserer Werbeaktivitäten verwendet. Es ist nicht möglich, Sie anhand dieser Informationen zu identifizieren.
Beispiel für die Verwendung von Cookies von Drittanbietern: Eine Werbeagentur erstellt ein Internetbanner basierend auf Informationen zu auf unserer Website gekauften Produkten.
Ist es möglich, die Verwendung von Cookies abzulehnen?
Ja. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können diese Einstellung in Ihrem Browser ablehnen oder so ändern, dass nur bestimmte Arten von Cookies akzeptiert werden.