Verarbeitung personenbezogener Daten
GRUNDLEGENDE ZUSAMMENFASSUNG
TIVIS sro verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags über den Verkauf von Waren (oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) erforderlich ist, und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit dies für die Erfüllung öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen dieses Unternehmens erforderlich ist.
1. IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1. Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist die Firma TIVIS sro mit Sitz in Jana Schwarze 5, 66491 Ivančice, Identifikationsnummer: 26929406, eingetragen im Handelsregister des Handelsgerichts in Brno, Abschnitt C, Einlage 45809 (nachfolgend „Administrator“ genannt).
1.2. Die Kontaktdaten des Administrators lauten wie folgt: Lieferadresse Jana Schwarze 5, 66491 Ivančice, E-Mail-Adresse obchod@tivis.cz, Telefon 602433182, 546436163.
1.3. Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, dass diese Verarbeitung für Folgendes erforderlich ist:
2.1.1. Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen oder zur Durchführung von Maßnahmen des Verantwortlichen vor Abschluss eines solchen Vertrags im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend „Verordnung“ genannt);
2.1.2. Erfüllung der dem Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Pflichten im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung, und zwar insbesondere Erfüllung der Pflichten, die dem Verantwortlichen durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegt werden, insbesondere durch das Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Fassung, das Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommensteuer in der jeweils gültigen Fassung und das Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung in der jeweils gültigen Fassung.
3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht in der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Administrator, einschließlich der Lieferung von Waren und der Klärung von Rechten aus der Mängelhaftung, oder der Durchführung von Maßnahmen durch den Administrator vor Abschluss eines solchen Vertrags und der Erfüllung damit verbundener öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen durch den Administrator.
3.2. Der Verantwortliche trifft keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne von Artikel 22 der Verordnung.
4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
4.1. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Wirksamkeit der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag sowie für den für Archivierungszwecke erforderlichen Zeitraum gemäß den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften verarbeitet, jedoch nicht länger als für den in den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum.
5. WEITERE EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Transportunternehmen und andere Personen, die an der Lieferung von Waren oder der Ausführung von Zahlungen im Rahmen des Kaufvertrags beteiligt sind, sowie Personen, die dem Administrator technische Dienste im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops bereitstellen, darunter den Betrieb von Software und die Datenspeicherung.
5.2. Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf ermitteln wir mittels E-Mail-Fragebögen im Rahmen des Programms „Von Kunden überprüft“, an dem unser Online-Shop teilnimmt. Wir senden Ihnen diese Fragebögen bei jedem Einkauf zu, es sei denn, Sie lehnen deren Erhalt gemäß § 7 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft ab. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zwecke des Versands von Fragebögen im Rahmen des Programms „Von Kunden überprüft“ auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf bei uns zu ermitteln. Zum Versand der Fragebögen, zur Auswertung Ihres Feedbacks und zur Analyse unserer Marktposition nutzen wir einen Auftragsverarbeiter, den Betreiber des Portals Heureka.cz; zu diesem Zweck können wir ihm Informationen über die gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Beim Versand von E-Mail-Fragebögen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weitergegeben. Sie können dem Versand von E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms „Von Kunden überprüft“ jederzeit widersprechen, indem Sie weitere Umfragen über den Link in der Umfrage-E-Mail ablehnen. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihnen die Umfrage nicht erneut zusenden.
5.3. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung von Verpflichtungen aus Rechtsvorschriften verarbeitet werden, können auch Finanzverwaltungsbehörden oder andere zuständige Behörden sein, wenn die Verantwortlichen hierzu nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften verpflichtet sind.
5.4. Der Administrator beabsichtigt nicht, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
6. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
6.1. Unter den in der Verordnung festgelegten Bedingungen haben Sie das Recht, vom Verantwortlichen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sowie das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
6.2. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt oder verstößt, haben Sie unter anderem das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
6.3. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages erforderlich. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist ein Vertragsabschluss bzw. eine Erfüllung des Vertrages durch den Verantwortlichen nicht möglich.